LiteraturFestival zur BuchBasel 2007

11.Mai 2007, 20.00 Uhr
Vorstadt-Theater St.Alban, Tal 12
Tel.: +41 61 272 23 43

Myzelistan
oder: "... zwei Stationen später!"
szenische Lesung mit Andrei Kukow, Christian Ewald und Judith Merkushev

12.Mai 2007, 20.30 Uhr
Haus zur ZwischenZeit,
Buch+Kunst+Hommagerie von Sabine Koitka,
Spalen-Vorstadt 33

  gegoldet

Ein szenisches Stück vom Traum zum Haben dieses Edelmetalls.
Die Sonder-Edition "gegoldet" erblickt in einem mit Folien vergoldeten Raum als Premieren-Lesung das Licht der Welt ... in Basel,
von und mit Christian Ewald und Judith Merkushev
 

Myzelistan
oder: ". . . zwei Stationen später!"

Andrei Kurkow

Eine szenische Lese-Reise mit Andrei Kurkow und Christian Ewald,
Kiew - Berlin, einer Bahnsteigkante, einem Vorsignal mit Zusatz-Flügel bei einer Kreuzungsweiche auf dem Gleis-Bild-Stell-Werk. . .

Termine:

Leipzig
Samstag, 24.03.07, 20.00 Uhr
Café Puschkin
Karl-Liebknecht-Str. 74, 0341/3910105

Leipzig
Sonntag, 25.03.07, 13.30 Uhr,
Messe Leipzig, Internationales Forum
Halle 4 , B 412

Berlin
Dienstag, 27.03.07, 20.00 Uhr,
Stefan-Heym-Bibliothek
Dörpfeldstaße 54-56, 030/67775021

Berlin
Mittwoch, 28.03.07, 20.00 Uhr,
Dorotheenstädische BH
Turmstraße 5, 030/3943047

Dresden
Donnerstag, 29. 03. 07, um 20.00 Uhr,
Literatur-Büro Dresden
Antonstraße 1, 0351/8045087

Weimar
Freitag, 30.03. 07, um 20.00 Uhr,
Thalia- Buchhandlung
Schillerstraße 5A, 03643/82810

Eisenach
Samstag, 31.03.07, 20.00 Uhr,
Steigenberger Hotel
Karlsplatz 11, 03691/670419

Jeder Text ist wie ein neues Land. Taucht auf, taucht manchesmal ab und kann auch untertauchen - Myzelistan.
Tauchen Sie mit ein?
Kann ein Kettenkarussell in voller Fahrt wirklich Lebenszeiten durcheinander bringen? Können in Gefängniszellen wirklich Pilze wachsen, während der Insasse Finnisch lernen will?

Leipzig, Dresden, Berlin und Weimar. Lese-Reise. Sortierte Gedanken, gedruckte Bücher mit ganz unglaublichen Geschichten, wo selbst Orangen in der Finsternis noch eine Rolle spielen, Fragen auf den Schienensträngen wachsen, Bahnsteige vorüber fliegen und der Zug dann . . . zwei Stationen später. . .

Literarischer Reiseleiter in musikalischer Selbstbegleitung: Andrei Kurkow
Gestaltungs-Bureau mit sprühenden Erhellungen: Christian Ewald
Bahnhofslautsprecherin mit Weichheitszeichen: Judith Merkushev

Lesung

Andrej Kurkow, 1961 in Leningrad (heute: St. Petersburg ) geboren, bekannt durch seine Bestseller „Picknick auf dem Eis” / „Die letzte Liebe des Präsidenten” (bei Diogenes) besucht nach der Buchmesse in Leipzig ausgewählte Orte, um sein neuestes Buch, „Myzelistan” (Katzengraben-Presse) und andere Texte in einem Szenarium von und mit Christian Ewald vorzustellen.

„Kurkow beweist, dass man auch in Russland wieder frische Geschichten erzählen darf: intelligent, witzig,…” Neue Zürcher Zeitung

„Andrej Kurkow ist ein Meister des grotesken Humors.”
Brigitte, Hamburg